Beschreibung
Hygiene- & Instrumenten-Management-Seminar
Das Ziel des Seminars ist eine effiziente Aufbereitung der Instrumente und Medizinprodukte.
Ihr Team bekommt ein besseres Verständnis für die Hygienerichtlinien und die Dokumentation der gesamten Hygienemaßnahmen (gemäß QM). Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam ein individuelles Konzept, gemäß Ihren vorhandenen Gegebenheiten und Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit zur Kostenreduktion, über die Verlängerung der Validierungsintervalle, wird im Detail präsentiert. Im Wesentlichen geht es darum, die aktuellen RKI-Richtlinien so umzusetzen, dass Ihr Team motiviert an die Sache geht und die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv einsetzt. Es geht nicht nur um das „Was“ und das „Wie“, sondern ganz oft auch um das „Why“. Sobald der Sinn einer Tätigkeit verstanden wird, wächst auch das Engagement zur konsequenten Umsetzung.
Bitte planen Sie für diese Veranstaltung einen guten halben Tag ein.
Anwesend sollten alle aus dem Team sein, die in irgendeiner Form:
- Instrumentarium aufbereiten (reinigen, desinfizieren, sterilisieren)
- OP-Räume & Behandlungszimmer vorbereiten oder nach der Behandlung wieder
„fit“ für den nächsten Patienten machen
- Assistieren bei chirurgischen Eingriffen
- Hygiene- & QM-Beauftragte
Das Seminar kann auch für die jährlich notwendigen „Unterweisungen“ gemäß Arbeitsschutz-gesetz dienen. Die Anwesenheit von Ärzten ist dabei sehr erwünscht, denn es wird nach den vielfältigen Diskussionen - wie welche Prozesse sinnvoll optimiert werden können - auch um Entscheidungen von Ärztlicher-Seite gehen.
Ich verspreche Ihnen an diesem Tag eine Menge "Aha-Erlebnisse" und entscheidende Schritte in Richtung eines zeitgemäßen Hygiene-Managements das vom ganzen Team
auch wirklich gelebt wird.
Auf das gemeinsame Seminar mit Ihrem Team freue ich mich.
Wolfgang Herdlicka
Wolfgang Herdlicka
Dipl. Biologe & Trainer